Unser Team aus erfahrenen Fraud-Spezialisten unterstützt Ihr Institut bei der zeitnahen Abarbeitung von Verdachtsfällen (Alerts), dies auch außerhalb der üblichen Arbeitszeiten. Zu unseren Leistungen gehören:
Ersteinschätzung eines Alerts
Schließen eines Alerts als False-Positive bei Nicht-Erhärtung des Verdachts
die Abklärung eines erhärteten Verdachtsfalls mit ihrem Kunden
Kontaktaufnahme zur Empfängerbank bei bestätigtem Betrug
Übergabe des bestätigten Betrugsfalles an ihre zuständige Abteilung zur weiteren Nachverfolgung
Dokumentation der Tätigkeiten in ihrem Case Management System und Führen von Statistiken für das Reporting
Verwalten von Beobachtungslisten
Feedback an ihr Fraud-Management Team im Hinblick auf Verbesserungspotenziale in der Erkennungslogik