# Interview #Patrick Töniges spricht mit dem IT Finanzmagazin zum Einsatz von KI in der GeldwäschepräventionAm 29. Oktober sprach Patrick Töniges mit dem IT Finanzmagazin über das Konsortialprojekt für die Finanzdatenplattform „safeFBDC“, die der Geldwäsche mit Künstlicher Intelligenz den Kampf ansagt. https://www.it-finanzmagazin.de/safefbdc-konsortialprojekt-aml-ki-ml-geldwaesche-verhindern-128289/
|
# Pressemeldung #Futurology Life ranks spotixx amongst top Frankfurt based Machine Learning companiesThe selected startups and companies are taking a variety of approaches to innovating the Machine Learning industry, but are all exceptional companies well worth a follow. Futurology Life picked companies across the size spectrum from cutting edge startups to established brands. spotixx was selected for exceptional performance in these categories: Innovation, Growth, Management, Societal impact. https://www.linkedin.com/feed/update/urn%3Ali%3Aactivity%3A6835482867661864960/?actorCompanyId=30136579
|
# Pressemeldung #Deloitte RegTech Universe 2021spotixx selected to join Deloitte´s RegTech Universe as one of the companies to disrupt the regulatory landscape by providing technologically advanced solutions to the ever increasing demands of compliance within the financial industry. https://www2.deloitte.com/lu/en/pages/technology/articles/regtech-companies-compliance.html |
# Pressemeldung #StartUs Insights ranks spotixx as one of the Top 5 RegTech Startups in 2021Out of 844, the Top 5 RegTech startups to watch this year were chosen through the AI-powered StartUs Insights Discovery Platform, covering over 1.3 million startups & scaleups globally. https://www.startus-insights.com/innovators-guide/discover-5-regtech-startups-you-should-watch-in-2021/ |
# Pressemeldung #Frankfurter RegTech Startup spotixx erhält Förderung für Forschung zu Geldwäscheerkennung mit KI-Methodenspotixx ist als Konsortialpartner Teil des Förderprojekts Financial Big Data Cluster (FBDC) des BMWi und forscht an Geldwäsche- und Betrugserkennung mit Künstlicher Intelligenz auf institutsübergreifenden Daten.
|
# Interview #Patrick Töniges von spotixx in der ersten Start-Up Radio Show bei Radio FrankfurtPatrick Töniges war am 13.01.2021 bei Radio Frankfurt zu Besuch und hat Fragen zum Start-Up spotixx, Künstlicher Intelligenz und der Bekämpfung von Finanzkriminalität beantwortet.
|
# Online-Kolloquium #Black Box vs. White Box Modelle in der BetrugsbekämpfungAm 19. November 2020 fand unser Online-Kolloquium zum Thema Black Box vs. White Box Modelle in der Betrugsbekämpfung statt.
|
# Erfahrungsbericht #Operationalisierung von Machine Learning in der Betrugsbekämpfung – Woran scheitern Banken?Wir suchen nach dem Grund, warum Machine Learning in der Betrugsbekämpfung in der Praxis so wenig eingesetzt wird und sehen den Grund in der Schnittstelle zwischen analytischer Modellierung und den Fraud Monitoring Anwendungen.
|
# Podcast: Let’s talk about Fraud #Folge 1: Die Corona-Krise als Faktor für mehr Betrug und mehr Sicherheitslücken?In diesem Podcast sprechen wir zusammen mit Christian Schülke von schuelke.net über die Auswirkung der Corona-Krise auf das Betrugsgeschehen und die Unternehmenssicherheit. Welche Risiken gibt es im Homeoffice? Wie manipulieren Fraudster ihre Opfer in Krisenzeiten? Hören Sie rein.
|